Wald & Gesundheit

 

Zu der Frage nach einem nach­halti­gen Lebensstil gehört für mich untrennbar die Frage nach meinen eige­nen Ressourcen. Wie gut geht es mir? Bin ich gesund? Füh­le ich mich entspan­nt? Entspan­nung in der Natur ist der Gegen­pol zu unser­er gestressten, schnellen Welt. Mit Entspan­nung sor­gen wir nicht nur für eigene Erhol­ung, wir erleben Naturver­bun­den­heit und schaf­fen die Grund­lage uns für eine zukun­fts­fähige Welt einzuset­zen. Nur wer kraftvoll ist und gut für sich selb­st sorgt, kann auch etwas geben.

Ich brauche den Wald

Damit es mir gut geht, brauche ich den Wald. Mit den Jahren habe ich gel­ernt, dass er mir fehlt, wenn ich nicht regelmäßig dort bin. Er ist der ide­ale Ort, um dem stres­si­gen All­t­ag zu ent­fliehen und mein ganz per­sön­lich­er Kraftort. Diese Wirkung gebe ich gerne weiter.

  • von der Kneipp Ärztekam­mer und der TU München zer­ti­fizierte Wald-Gesundheitstrainerin
  • Entspan­nungspäd­a­gogin (Auto­genes Train­ing, PMR)
  • Stress­man­agerin
  • Burnout Präven­tions Beraterin

Gerne gestalte ich ein indi­vidu­elles Wald-Erleb­nis für Gruppen.

 

Waldbaden; Wald-Gesundheitstraining; Entspannung in der Natur

Egal wie wir es nen­nen. Es ist mehr als nur ein Spazier­gang. Es ist prak­tizierte Acht­samkeit, absolute Entschle­u­ni­gung und tiefe Naturver­bun­den­heit. Die Sinne wer­den angeregt und das alltägliche Gedankenkarus­sell bekommt ein­mal Sende­pause. Mit Hil­fe von Med­i­ta­tio­nen und Wahrnehmungsübun­gen tauchen wir in den Wald ab. Eine Wohltat für Kör­p­er und Geist. Wald­baden eignet sich beson­ders gut als Aus­gle­ich zum stres­si­gen All­t­ag. Wir verbessern unsere Gesund­heit, wer­den leis­tungs­fähiger, find­en Ruhe und stärken unsere Widerstandskraft.

Termine

  • Keine Termine 

FAQ — RUND UMS WALDBADEN

Scroll to top