“Man liebt nur, was man kennt
und man schützt nur, was man liebt”

Kon­rad Lorenz

Termine

  • Keine Termine 

Bildung für nachhaltige Entwicklung durch Permakultur & Naturgarten

Natur erleb­bar zu machen ist unsere Herzen­san­gele­gen­heit. Darum bieten wir ganz unter­schiedliche Ange­bote unseren Hof und unsere Arbeit ken­nen­zuler­nen. Wir wirtschaften nach per­makul­turellen Grund­la­gen und möcht­en unsere Besucher*innen daran teil­haben lassen. Dies bedeutet für uns mit der Natur zu arbeit­en, statt gegen sie zu kämpfen. Wir leben hier, um uns über­wiegend selb­st zu ver­sor­gen und einen Ort zu schaf­fen, an dem wir gesund und zufrieden sein kön­nen. Außer­dem treiben uns immer wieder Fra­gen um, die sich damit beschäfti­gen, wie wir als Gesellschaft zukun­fts­fähig leben können.

Nach­haltigkeit lässt sich nicht mit erhoben­em Zeigefin­ger ver­mit­teln, davon sind wir überzeugt. Daher möcht­en wir Erleb­nisse schaf­fen, Naturverbindung stärken und Ideen liefern. Mit viel Opti­mis­mus, Freude & Fach­wis­sen erstellen wir Ange­bote nach dem Leit­bild der Bil­dung für nach­haltige Entwicklung.

Wir sind

Anna

Konzep­tion, Garten, Tiere.

Ich bin die erste Ansprech­part­ner­in bei allen Fra­gen rund um den Hof und das päd­a­gogis­che Ange­bot. Wenn ich nicht ger­ade Ziegen stre­ich­le oder Samen in die Erde stecke, find­et man mich meis­tens irgend­wo in den umliegen­den Wäldern…

Matthias

Baubi­olo­gie, Bienen, Technik.

Meine Lei­den­schaft ist die wesens­gemäße Bienen­hal­tung. Die Zeit, die ich mit der Beobach­tung der Bienen ver­bringe, ist Entspan­nung pur. Im Garten bin ich haupt­säch­lich für Ernte und Ein­machen zuständig. Es gibt doch nichts besseres, als ein Glas eigene Tomat­en im Januar…

Führungen 

Unsere Führun­gen bieten einen Ein­blick in den Hof und unsere Arbeit. Du erleb­st hier­bei jedoch nicht nur ein­fach den Ort, son­dern bekommst ganz viel Wis­sen rund um Per­makul­tur. Neben dem Garten und vie­len Fra­gen rund um den Gemüsean­bau sprechen wir auch über per­makul­turelle Grund­fra­gen zu unser­er Lebensweise.

mehr Infos 

Kurse 

Wir ver­anstal­ten bei uns am Hof ver­schiedene Kurse und Work­shops rund um Per­makul­tur, Selb­stver­sorgung und nach­haltige Lebensweise all­ge­mein. Schau dazu gerne mal in die Ter­mine. Falls du Lust hast einen Kurs oder Vor­trag bei dir mit uns als Dozent*in zu ver­anstal­ten, lass uns gerne drüber sprechen.

mehr Infos 

Online 

Mit unseren Webina­ren gibt es die Gele­gen­heit jed­erzeit ort­sun­ab­hängig an unseren Ange­boten teilzunehmen. Aktuelle Ter­mine sind hier zu find­en. Gerne hal­ten wir jedoch auch Vorträge auf Wun­sch online für Vere­ine oder Grup­pen. Hier sind vielfältige The­men rund um per­makul­tur & nach­haltiges Wohnen möglich.

mehr Infos 

Aktuelles

gibts auf Insta­gram unter @naturerlebnishof_kulmbach

 

Wir dis­tanzieren uns aus­drück­lich von rechtem Gedankengut und/ oder ver­schwörungs­the­o­retis­chen Ansätzen!
Per­makul­tur, wie wir sie ver­ste­hen, ste­ht für Offen­heit, Mit­men­schlichkeit & Liebe.

Scroll to top