“Man liebt nur, was man kennt
und man schützt nur, was man liebt”

Kon­rad Lorenz

Termine

  • Keine Termine 

Bildung für nachhaltige Entwicklung durch Permakultur & Naturgarten

Natur erleb­bar zu machen ist unsere Herzen­san­gele­gen­heit. Darum bieten wir ganz unter­schiedliche Ange­bote unseren Hof und unsere Arbeit ken­nen­zuler­nen. Wir wirtschaften nach per­makul­turellen Grund­la­gen und möcht­en unsere Besucher*innen daran teil­haben lassen. Dies bedeutet für uns mit der Natur zu arbeit­en, statt gegen sie zu kämpfen. Wir leben hier, um uns über­wiegend selb­st zu ver­sor­gen und einen Ort zu schaf­fen, an dem wir gesund und zufrieden sein kön­nen. Außer­dem treiben uns immer wieder Fra­gen um, die sich damit beschäfti­gen, wie wir als Gesellschaft zukun­fts­fähig leben können.

Nach­haltigkeit lässt sich nicht mit erhoben­em Zeigefin­ger ver­mit­teln, davon sind wir überzeugt. Daher möcht­en wir Erleb­nisse schaf­fen, Naturverbindung stärken und Ideen liefern. Mit viel Opti­mis­mus, Freude & Fach­wis­sen erstellen wir Ange­bote nach dem Leit­bild der Bil­dung für nach­haltige Entwicklung.

Wir sind

Anna

Konzep­tion, Garten, Tiere.

Ich bin die erste Ansprech­part­ner­in bei allen Fra­gen rund um den Hof und das päd­a­gogis­che Ange­bot. Wenn ich nicht ger­ade Ziegen stre­ich­le oder Samen in die Erde stecke, find­et man mich meis­tens irgend­wo in den umliegen­den Wäldern…

Matthias

Baubi­olo­gie, Bienen, Technik.

Meine Lei­den­schaft ist die wesens­gemäße Bienen­hal­tung. Die Zeit, die ich mit der Beobach­tung der Bienen ver­bringe, ist Entspan­nung pur. Im Garten bin ich haupt­säch­lich für Ernte und Ein­machen zuständig. Es gibt doch nichts besseres, als ein Glas eigene Tomat­en im Januar…

Führungen 

Unsere Führun­gen bieten einen Ein­blick in den Hof und unsere Arbeit. Du erleb­st hier­bei jedoch nicht nur ein­fach den Ort, son­dern bekommst ganz viel Wis­sen rund um Per­makul­tur. Neben dem Garten und vie­len Fra­gen rund um den Gemüsean­bau sprechen wir auch über per­makul­turelle Grund­fra­gen zu unser­er Lebensweise.

mehr Infos 

Kurse 

Wir ver­anstal­ten bei uns am Hof ver­schiedene Kurse und Work­shops rund um Per­makul­tur, Selb­stver­sorgung und nach­haltige Lebensweise all­ge­mein. Schau dazu gerne mal in die Ter­mine. Falls du Lust hast einen Kurs oder Vor­trag bei dir mit uns als Dozent*in zu ver­anstal­ten, lass uns gerne drüber sprechen.

mehr Infos 

Online 

Mit unseren Webina­ren gibt es die Gele­gen­heit jed­erzeit ort­sun­ab­hängig an unseren Ange­boten teilzunehmen. Aktuelle Ter­mine sind hier zu find­en. Gerne hal­ten wir jedoch auch Vorträge auf Wun­sch online für Vere­ine oder Grup­pen. Hier sind vielfältige The­men rund um per­makul­tur & nach­haltiges Wohnen möglich.

mehr Infos 

Aktuelles

gibts auf Insta­gram unter @naturerlebnishof_kulmbach

  • Bald haben wir junge Hähne abzugeben. Die beiden auf den Bildern sind jetzt gerade mal 1 Jahr alt und schon so propper 🤩 Sie bleiben natürlich bei uns, aber ähnlich werden die diesjährigen Buben auch. In den nächsten Tagen zeige ich euch die Jungtiere mal wieder in der Story.  Aus ursprünglichen alten Bauernhofrassen, sind unsere Hühner für uns die perfekten Selbstversorger Tiere. Die Hennen legen sehr zuverlässig und die Hähne aus unserer Gruppe sind unglaublich ruhig & sozial. Gerade weil sie so einen außergewöhnlich tollen Charakter haben, würde ich mich freuen, wenn der ein oder andere seine Gene noch ein bisschen weiter geben darf.  Meldet euch gern 🐓  #hühnerliebe #hahn #hühnerhaltung #kulmbach #kulmbachstadtundland #landkreiskulmbach #selbstversorgung #selbstversorgungkleintierhaltung
  • Zwei Meilensteine auf einem Bild 🤩  Endlich steht unsere neue Trockentrenntoilette und daneben das große Wasserfass, welches vom Dach gespeist wird.  Was ihr nicht seht: hinter der Toilette gibt es noch ein überdachtes Waschbecken, ebenfalls mit Regenwasser versorgt, und hinter der Wand, in der Scheune, lagern mehrere große Tanks, die auch voll laufen können. Eine Zisterne ist nämlich bei unserem Fels nicht so einfach zu bauen und wir können trotzdem mehrere tausend Liter sammeln 💦💦💦  So haben wir also gleich mehrere Aspekte abgedeckt:  ➡️ Wasser sparen dank der Trockentoilette
➡️ Frischwasser sparen dank Waschbecken mit Regenwasser
➡️ Wasser sammeln, wenn es vom Himmel kommt.  Weitere Schritte unsere Kreisläufe zu schließen sind damit geschafft. Ich liebe diesen Prozess und da es eben ein Prozess ist, wird das auch immer weiter gehen ❣️  #permakultur #permakulturdesign #kreislaufwirtschaft #kreislauf #kreisläufeschließen #trockentrenntoilette #kompostklo #komposttoilette #wassermanagement #wassersparen #wasseristleben
  • Die Trockenheit macht mir Angst…  Wir müssen etwas für unsere Böden tun! Die Folgen des Klimawandels sind JETZT da und nur gesunde, bewachsene Böden können Trockenperioden abpuffern.  Der Fluss vor unserer Haustür führt momentan gerade mal 20cm Wasser an Stellen, an denen man letztes Jahr um die Zeit den Boden nicht sehen konnte. Die Gemüsebeete kommen trotz Mulch ohne Gießen nicht aus und unsere im Herbst gepflanzten Bäume und Heckensträucher (die man als Wildhecke eigentlich nie gießen würde) brauchen ganz dringend Wasser, sonst schaffen sie die Anwachsphase nicht.  So haben wir heute früh knapp 800l Wasser hin gefahren, alle Pflanzen frei geschnitten und frisch gemulcht.  Ich hoffe sehr, dass ihnen das für die kommenden heißen Tage etwas Unterstützung gibt und die sehr schwach aussehenden Bäume den Sommer gut schaffen. Vermutlich werden wir das Prozedere noch öfter wiederholen müssen, wenn es nicht bald kräftig regnet…  Heute ein paar nachdenkliche Grüße von mir ☀️  #klimakrise #trockenheit #sommertag #junisonne #anotherworldispossible #thereisnoplanetb #plantmoretrees #treesarelife
  • Tiegerschnegel 😍
Vor kurzem habe ich einen in der Story gepostet und schnell kamen Fragen, warum ich mich darüber freue. 
Alle, die Schnecken aus den Beeten sammeln - aufgepasst! 
Es gibt unfassbar viele verschiedene Arten von Schnecken und den Tiegerschnegel sollten Gärtnernde erkennen. 
Er kann ca 10-20cm lang werden und ist ganz unterschiedlich gefleckt. Seltene Exemplare sind ganz weiß, andere recht dunkel. Immer haben sie jedoch auf dem Rücken einen Streifen, der mich jedes Mal an einen kleinen Drachen erinnert 😅
Das tolle am Tiegerschnegel: auf dem Speiseplan stehen nicht nur Gelege von anderen Schnecken, sondern auch ganze Tiere bis zur eigenen Körpergröße 😳 
Ja, ein Schnegel frisst auch verrottete Pflanzenteile und ja, es kann vorkommen, dass auch mal Gemüse angeknabbert wird. Doch das wird nicht in dem Ausmaß passieren, in dem es andere Arten tun. 
❗️Wichtig: der Tiegerschnegel braucht Holzhaufen, Steinhaufen, Trockensteinmauern und Komposthaufen in direkter Beetnähe, um sich tagsüber verstecken zu können. Nachts flitzt er dann über die Beete und kümmert sich ein bisschen um das natürliche Gleichgewicht. 
Also lasst ihn bitte leben und sagt kurz danke, wenn ihr einen seht 🌱💚  #tiegerschnegel #nacktschnecke #schneckenalarm #schneckensammeln #natürlichesgleichgewicht #gärtnernmitdernatur #permakultur #achtsamgärtnern #permakulturgarten #naturgartengestaltung #naturgarten #naturgartenliebe
  • Zugegeben, ich bin echt gespannt! ✨ 
Wer wohl unsere nächste Jahreskurs Gruppe bereichern wird…? Dieser Kurs ist so intensiv und lebt absolut durch die Teilnehmenden.  Ich kann nur so viel sagen: die aktuelle Gruppe ist schon fast ein bisschen wehmütig, dass ihr Kurs im September endet und sammelt kreative Ideen für ein Anschlussprojekt 🥰  Seit einigen Wochen warten nun geduldige Menschen auf der Vormerk-Liste für den Kurs 2022/23. Alle, die dort drauf stehen, haben heute eine Mail von mir bekommen und als erste die Chance sich fest für den nächsten Kurs anzumelden 🤩  Für alle anderen ist ab jetzt auch die Anmeldung geöffnet. Schaut mal auf der Homepage nach (Link in Bio), dort findet ihr alle Infos. Eine kurze Mail genügt und ihr bekommt von mir alle Unterlagen zur Anmeldung zugeschickt.  Und wer sich nun fragt: Jahreswhaaat? Schau doch mal im Highlight „Jahreskurs“ oder im Link, den ihr in der Bio findet. 🌸🌱  Teilt das gerne mit Menschen, die ein ganzes Jahr lang in permakulturelle Themen eintauchen möchten, die für Nachhaltigkeit brennen und unseren Planeten etwas besser machen möchten. Gemeinsam sind wir stark 💚  #permakultur #permakulturkurs #jahreskurs #permakulturdesign #permakulturgarten #selbstversorger #selbstversorgung #landleben #gemeinschaft #earthcarepeoplecarefairshare #thereisnoplanetb #eineandereweltistpflanzbar
Bald haben wir junge Hähne abzugeben. Die beiden auf den Bildern sind jetzt gerade mal 1 Jahr alt und schon so propper 🤩 Sie bleiben natürlich bei uns, aber ähnlich werden die diesjährigen Buben auch. In den nächsten Tagen zeige ich euch die Jungtiere mal wieder in der Story.  Aus ursprünglichen alten Bauernhofrassen, sind unsere Hühner für uns die perfekten Selbstversorger Tiere. Die Hennen legen sehr zuverlässig und die Hähne aus unserer Gruppe sind unglaublich ruhig & sozial. Gerade weil sie so einen außergewöhnlich tollen Charakter haben, würde ich mich freuen, wenn der ein oder andere seine Gene noch ein bisschen weiter geben darf.  Meldet euch gern 🐓  #hühnerliebe #hahn #hühnerhaltung #kulmbach #kulmbachstadtundland #landkreiskulmbach #selbstversorgung #selbstversorgungkleintierhaltung
Bald haben wir junge Hähne abzugeben. Die beiden auf den Bildern sind jetzt gerade mal 1 Jahr alt und schon so propper 🤩 Sie bleiben natürlich bei uns, aber ähnlich werden die diesjährigen Buben auch. In den nächsten Tagen zeige ich euch die Jungtiere mal wieder in der Story.  Aus ursprünglichen alten Bauernhofrassen, sind unsere Hühner für uns die perfekten Selbstversorger Tiere. Die Hennen legen sehr zuverlässig und die Hähne aus unserer Gruppe sind unglaublich ruhig & sozial. Gerade weil sie so einen außergewöhnlich tollen Charakter haben, würde ich mich freuen, wenn der ein oder andere seine Gene noch ein bisschen weiter geben darf.  Meldet euch gern 🐓  #hühnerliebe #hahn #hühnerhaltung #kulmbach #kulmbachstadtundland #landkreiskulmbach #selbstversorgung #selbstversorgungkleintierhaltung
Bald haben wir junge Hähne abzugeben. Die beiden auf den Bildern sind jetzt gerade mal 1 Jahr alt und schon so propper 🤩 Sie bleiben natürlich bei uns, aber ähnlich werden die diesjährigen Buben auch. In den nächsten Tagen zeige ich euch die Jungtiere mal wieder in der Story.  Aus ursprünglichen alten Bauernhofrassen, sind unsere Hühner für uns die perfekten Selbstversorger Tiere. Die Hennen legen sehr zuverlässig und die Hähne aus unserer Gruppe sind unglaublich ruhig & sozial. Gerade weil sie so einen außergewöhnlich tollen Charakter haben, würde ich mich freuen, wenn der ein oder andere seine Gene noch ein bisschen weiter geben darf.  Meldet euch gern 🐓  #hühnerliebe #hahn #hühnerhaltung #kulmbach #kulmbachstadtundland #landkreiskulmbach #selbstversorgung #selbstversorgungkleintierhaltung
Bald haben wir junge Hähne abzugeben. Die bei­den auf den Bildern sind jet­zt ger­ade mal 1 Jahr alt und schon so prop­per 🤩 Sie bleiben natür­lich bei uns, aber ähn­lich wer­den die diesjähri­gen Buben auch. In den näch­sten Tagen zeige ich euch die Jungtiere mal wieder in der Sto­ry. Aus ursprünglichen alten Bauern­hofrassen, sind unsere Hüh­n­er für uns die per­fek­ten Selb­stver­sorg­er Tiere. Die Hen­nen leg­en sehr zuver­läs­sig und die Hähne aus unser­er Gruppe sind unglaublich ruhig & sozial. Ger­ade weil sie so einen außergewöhn­lich tollen Charak­ter haben, würde ich mich freuen, wenn der ein oder andere seine Gene noch ein biss­chen weit­er geben darf. Meldet euch gern 🐓 #hüh­n­er­liebe #hahn #hüh­n­er­hal­tung #kulm­bach #kulm­bach­stad­tund­land #land­kreiskulm­bach #selb­stver­sorgung #selb­stver­sorgungk­lein­tier­hal­tung
11 Monat­en ago
View on Instagram |
1/5
Zwei Meilensteine auf einem Bild 🤩  Endlich steht unsere neue Trockentrenntoilette und daneben das große Wasserfass, welches vom Dach gespeist wird.  Was ihr nicht seht: hinter der Toilette gibt es noch ein überdachtes Waschbecken, ebenfalls mit Regenwasser versorgt, und hinter der Wand, in der Scheune, lagern mehrere große Tanks, die auch voll laufen können. Eine Zisterne ist nämlich bei unserem Fels nicht so einfach zu bauen und wir können trotzdem mehrere tausend Liter sammeln 💦💦💦  So haben wir also gleich mehrere Aspekte abgedeckt:  ➡️ Wasser sparen dank der Trockentoilette
➡️ Frischwasser sparen dank Waschbecken mit Regenwasser
➡️ Wasser sammeln, wenn es vom Himmel kommt.  Weitere Schritte unsere Kreisläufe zu schließen sind damit geschafft. Ich liebe diesen Prozess und da es eben ein Prozess ist, wird das auch immer weiter gehen ❣️  #permakultur #permakulturdesign #kreislaufwirtschaft #kreislauf #kreisläufeschließen #trockentrenntoilette #kompostklo #komposttoilette #wassermanagement #wassersparen #wasseristleben
Zwei Meilen­steine auf einem Bild 🤩 Endlich ste­ht unsere neue Trock­en­tren­ntoi­lette und daneben das große Wasser­fass, welch­es vom Dach gespeist wird. Was ihr nicht seht: hin­ter der Toi­lette gibt es noch ein über­dacht­es Waschbeck­en, eben­falls mit Regen­wass­er ver­sorgt, und hin­ter der Wand, in der Sche­une, lagern mehrere große Tanks, die auch voll laufen kön­nen. Eine Zis­terne ist näm­lich bei unserem Fels nicht so ein­fach zu bauen und wir kön­nen trotz­dem mehrere tausend Liter sam­meln 💦💦💦 So haben wir also gle­ich mehrere Aspek­te abgedeckt: ➡️ Wass­er sparen dank der Trock­en­toi­lette ➡️ Frischwass­er sparen dank Waschbeck­en mit Regen­wass­er ➡️ Wass­er sam­meln, wenn es vom Him­mel kommt. Weit­ere Schritte unsere Kreis­läufe zu schließen sind damit geschafft. Ich liebe diesen Prozess und da es eben ein Prozess ist, wird das auch immer weit­er gehen ❣️ #per­makul­tur #per­makul­tur­de­sign #kreis­laufwirtschaft #kreis­lauf #kreis­läufeschließen #trock­en­tren­ntoi­lette #kom­postk­lo #kom­post­toi­lette #wasser­man­age­ment #wassers­paren #wasseristleben
11 Monat­en ago
View on Instagram |
2/5
Die Trockenheit macht mir Angst…  Wir müssen etwas für unsere Böden tun! Die Folgen des Klimawandels sind JETZT da und nur gesunde, bewachsene Böden können Trockenperioden abpuffern.  Der Fluss vor unserer Haustür führt momentan gerade mal 20cm Wasser an Stellen, an denen man letztes Jahr um die Zeit den Boden nicht sehen konnte. Die Gemüsebeete kommen trotz Mulch ohne Gießen nicht aus und unsere im Herbst gepflanzten Bäume und Heckensträucher (die man als Wildhecke eigentlich nie gießen würde) brauchen ganz dringend Wasser, sonst schaffen sie die Anwachsphase nicht.  So haben wir heute früh knapp 800l Wasser hin gefahren, alle Pflanzen frei geschnitten und frisch gemulcht.  Ich hoffe sehr, dass ihnen das für die kommenden heißen Tage etwas Unterstützung gibt und die sehr schwach aussehenden Bäume den Sommer gut schaffen. Vermutlich werden wir das Prozedere noch öfter wiederholen müssen, wenn es nicht bald kräftig regnet…  Heute ein paar nachdenkliche Grüße von mir ☀️  #klimakrise #trockenheit #sommertag #junisonne #anotherworldispossible #thereisnoplanetb #plantmoretrees #treesarelife
Die Trockenheit macht mir Angst…  Wir müssen etwas für unsere Böden tun! Die Folgen des Klimawandels sind JETZT da und nur gesunde, bewachsene Böden können Trockenperioden abpuffern.  Der Fluss vor unserer Haustür führt momentan gerade mal 20cm Wasser an Stellen, an denen man letztes Jahr um die Zeit den Boden nicht sehen konnte. Die Gemüsebeete kommen trotz Mulch ohne Gießen nicht aus und unsere im Herbst gepflanzten Bäume und Heckensträucher (die man als Wildhecke eigentlich nie gießen würde) brauchen ganz dringend Wasser, sonst schaffen sie die Anwachsphase nicht.  So haben wir heute früh knapp 800l Wasser hin gefahren, alle Pflanzen frei geschnitten und frisch gemulcht.  Ich hoffe sehr, dass ihnen das für die kommenden heißen Tage etwas Unterstützung gibt und die sehr schwach aussehenden Bäume den Sommer gut schaffen. Vermutlich werden wir das Prozedere noch öfter wiederholen müssen, wenn es nicht bald kräftig regnet…  Heute ein paar nachdenkliche Grüße von mir ☀️  #klimakrise #trockenheit #sommertag #junisonne #anotherworldispossible #thereisnoplanetb #plantmoretrees #treesarelife
Die Trockenheit macht mir Angst…  Wir müssen etwas für unsere Böden tun! Die Folgen des Klimawandels sind JETZT da und nur gesunde, bewachsene Böden können Trockenperioden abpuffern.  Der Fluss vor unserer Haustür führt momentan gerade mal 20cm Wasser an Stellen, an denen man letztes Jahr um die Zeit den Boden nicht sehen konnte. Die Gemüsebeete kommen trotz Mulch ohne Gießen nicht aus und unsere im Herbst gepflanzten Bäume und Heckensträucher (die man als Wildhecke eigentlich nie gießen würde) brauchen ganz dringend Wasser, sonst schaffen sie die Anwachsphase nicht.  So haben wir heute früh knapp 800l Wasser hin gefahren, alle Pflanzen frei geschnitten und frisch gemulcht.  Ich hoffe sehr, dass ihnen das für die kommenden heißen Tage etwas Unterstützung gibt und die sehr schwach aussehenden Bäume den Sommer gut schaffen. Vermutlich werden wir das Prozedere noch öfter wiederholen müssen, wenn es nicht bald kräftig regnet…  Heute ein paar nachdenkliche Grüße von mir ☀️  #klimakrise #trockenheit #sommertag #junisonne #anotherworldispossible #thereisnoplanetb #plantmoretrees #treesarelife
Die Trockenheit macht mir Angst…  Wir müssen etwas für unsere Böden tun! Die Folgen des Klimawandels sind JETZT da und nur gesunde, bewachsene Böden können Trockenperioden abpuffern.  Der Fluss vor unserer Haustür führt momentan gerade mal 20cm Wasser an Stellen, an denen man letztes Jahr um die Zeit den Boden nicht sehen konnte. Die Gemüsebeete kommen trotz Mulch ohne Gießen nicht aus und unsere im Herbst gepflanzten Bäume und Heckensträucher (die man als Wildhecke eigentlich nie gießen würde) brauchen ganz dringend Wasser, sonst schaffen sie die Anwachsphase nicht.  So haben wir heute früh knapp 800l Wasser hin gefahren, alle Pflanzen frei geschnitten und frisch gemulcht.  Ich hoffe sehr, dass ihnen das für die kommenden heißen Tage etwas Unterstützung gibt und die sehr schwach aussehenden Bäume den Sommer gut schaffen. Vermutlich werden wir das Prozedere noch öfter wiederholen müssen, wenn es nicht bald kräftig regnet…  Heute ein paar nachdenkliche Grüße von mir ☀️  #klimakrise #trockenheit #sommertag #junisonne #anotherworldispossible #thereisnoplanetb #plantmoretrees #treesarelife
Die Trock­en­heit macht mir Angst… Wir müssen etwas für unsere Böden tun! Die Fol­gen des Kli­mawan­dels sind JETZT da und nur gesunde, bewach­sene Böden kön­nen Trock­en­pe­ri­o­den abpuffern. Der Fluss vor unser­er Haustür führt momen­tan ger­ade mal 20cm Wass­er an Stellen, an denen man let­ztes Jahr um die Zeit den Boden nicht sehen kon­nte. Die Gemüse­beete kom­men trotz Mulch ohne Gießen nicht aus und unsere im Herb­st gepflanzten Bäume und Heck­en­sträuch­er (die man als Wild­hecke eigentlich nie gießen würde) brauchen ganz drin­gend Wass­er, son­st schaf­fen sie die Anwach­sphase nicht. So haben wir heute früh knapp 800l Wass­er hin gefahren, alle Pflanzen frei geschnit­ten und frisch gemulcht. Ich hoffe sehr, dass ihnen das für die kom­menden heißen Tage etwas Unter­stützung gibt und die sehr schwach ausse­hen­den Bäume den Som­mer gut schaf­fen. Ver­mut­lich wer­den wir das Prozedere noch öfter wieder­holen müssen, wenn es nicht bald kräftig reg­net… Heute ein paar nach­den­kliche Grüße von mir ☀️ #kli­makrise #trock­en­heit #som­mertag #junisonne #anoth­er­world­is­pos­si­ble #thereisno­plan­etb #plant­more­trees #treesare­life
12 Monat­en ago
View on Instagram |
3/5
Tiegerschnegel 😍
Vor kurzem habe ich einen in der Story gepostet und schnell kamen Fragen, warum ich mich darüber freue. 
Alle, die Schnecken aus den Beeten sammeln - aufgepasst! 
Es gibt unfassbar viele verschiedene Arten von Schnecken und den Tiegerschnegel sollten Gärtnernde erkennen. 
Er kann ca 10-20cm lang werden und ist ganz unterschiedlich gefleckt. Seltene Exemplare sind ganz weiß, andere recht dunkel. Immer haben sie jedoch auf dem Rücken einen Streifen, der mich jedes Mal an einen kleinen Drachen erinnert 😅
Das tolle am Tiegerschnegel: auf dem Speiseplan stehen nicht nur Gelege von anderen Schnecken, sondern auch ganze Tiere bis zur eigenen Körpergröße 😳 
Ja, ein Schnegel frisst auch verrottete Pflanzenteile und ja, es kann vorkommen, dass auch mal Gemüse angeknabbert wird. Doch das wird nicht in dem Ausmaß passieren, in dem es andere Arten tun. 
❗️Wichtig: der Tiegerschnegel braucht Holzhaufen, Steinhaufen, Trockensteinmauern und Komposthaufen in direkter Beetnähe, um sich tagsüber verstecken zu können. Nachts flitzt er dann über die Beete und kümmert sich ein bisschen um das natürliche Gleichgewicht. 
Also lasst ihn bitte leben und sagt kurz danke, wenn ihr einen seht 🌱💚  #tiegerschnegel #nacktschnecke #schneckenalarm #schneckensammeln #natürlichesgleichgewicht #gärtnernmitdernatur #permakultur #achtsamgärtnern #permakulturgarten #naturgartengestaltung #naturgarten #naturgartenliebe
Tiegersch­negel 😍 Vor kurzem habe ich einen in der Sto­ry gepostet und schnell kamen Fra­gen, warum ich mich darüber freue. Alle, die Sch­neck­en aus den Beeten sam­meln — aufgepasst! Es gibt unfass­bar viele ver­schiedene Arten von Sch­neck­en und den Tiegersch­negel soll­ten Gärt­nernde erken­nen. Er kann ca 10–20cm lang wer­den und ist ganz unter­schiedlich gefleckt. Sel­tene Exem­plare sind ganz weiß, andere recht dunkel. Immer haben sie jedoch auf dem Rück­en einen Streifen, der mich jedes Mal an einen kleinen Drachen erin­nert 😅 Das tolle am Tiegersch­negel: auf dem Speise­plan ste­hen nicht nur Gelege von anderen Sch­neck­en, son­dern auch ganze Tiere bis zur eige­nen Kör­per­größe 😳 Ja, ein Sch­negel frisst auch ver­rot­tete Pflanzen­teile und ja, es kann vorkom­men, dass auch mal Gemüse angekn­ab­bert wird. Doch das wird nicht in dem Aus­maß passieren, in dem es andere Arten tun. ❗️Wichtig: der Tiegersch­negel braucht Holzhaufen, Stein­haufen, Trock­en­stein­mauern und Kom­posthaufen in direk­ter Beet­nähe, um sich tagsüber ver­steck­en zu kön­nen. Nachts flitzt er dann über die Beete und küm­mert sich ein biss­chen um das natür­liche Gle­ichgewicht. Also lasst ihn bitte leben und sagt kurz danke, wenn ihr einen seht 🌱💚 #tiegersch­negel #nack­tsch­necke #sch­neck­e­nalarm #sch­neck­en­sam­meln #natür­lich­es­gle­ichgewicht #gärt­nern­mit­der­natur #per­makul­tur #acht­samgärt­nern #per­makul­tur­garten #natur­gartengestal­tung #natur­garten #natur­garten­liebe
12 Monat­en ago
View on Instagram |
4/5
Zugegeben, ich bin echt gespannt! ✨ 
Wer wohl unsere nächste Jahreskurs Gruppe bereichern wird…? Dieser Kurs ist so intensiv und lebt absolut durch die Teilnehmenden.  Ich kann nur so viel sagen: die aktuelle Gruppe ist schon fast ein bisschen wehmütig, dass ihr Kurs im September endet und sammelt kreative Ideen für ein Anschlussprojekt 🥰  Seit einigen Wochen warten nun geduldige Menschen auf der Vormerk-Liste für den Kurs 2022/23. Alle, die dort drauf stehen, haben heute eine Mail von mir bekommen und als erste die Chance sich fest für den nächsten Kurs anzumelden 🤩  Für alle anderen ist ab jetzt auch die Anmeldung geöffnet. Schaut mal auf der Homepage nach (Link in Bio), dort findet ihr alle Infos. Eine kurze Mail genügt und ihr bekommt von mir alle Unterlagen zur Anmeldung zugeschickt.  Und wer sich nun fragt: Jahreswhaaat? Schau doch mal im Highlight „Jahreskurs“ oder im Link, den ihr in der Bio findet. 🌸🌱  Teilt das gerne mit Menschen, die ein ganzes Jahr lang in permakulturelle Themen eintauchen möchten, die für Nachhaltigkeit brennen und unseren Planeten etwas besser machen möchten. Gemeinsam sind wir stark 💚  #permakultur #permakulturkurs #jahreskurs #permakulturdesign #permakulturgarten #selbstversorger #selbstversorgung #landleben #gemeinschaft #earthcarepeoplecarefairshare #thereisnoplanetb #eineandereweltistpflanzbar
Zugegeben, ich bin echt ges­pan­nt! ✨ Wer wohl unsere näch­ste Jahreskurs Gruppe bere­ich­ern wird…? Dieser Kurs ist so inten­siv und lebt abso­lut durch die Teil­nehmenden. Ich kann nur so viel sagen: die aktuelle Gruppe ist schon fast ein biss­chen wehmütig, dass ihr Kurs im Sep­tem­ber endet und sam­melt kreative Ideen für ein Anschlusspro­jekt 🥰 Seit eini­gen Wochen warten nun geduldige Men­schen auf der Vormerk-Liste für den Kurs 2022/23. Alle, die dort drauf ste­hen, haben heute eine Mail von mir bekom­men und als erste die Chance sich fest für den näch­sten Kurs anzumelden 🤩 Für alle anderen ist ab jet­zt auch die Anmel­dung geöffnet. Schaut mal auf der Home­page nach (Link in Bio), dort find­et ihr alle Infos. Eine kurze Mail genügt und ihr bekommt von mir alle Unter­la­gen zur Anmel­dung zugeschickt. Und wer sich nun fragt: Jahreswhaaat? Schau doch mal im High­light „Jahreskurs“ oder im Link, den ihr in der Bio find­et. 🌸🌱 Teilt das gerne mit Men­schen, die ein ganzes Jahr lang in per­makul­turelle The­men ein­tauchen möcht­en, die für Nach­haltigkeit bren­nen und unseren Plan­eten etwas bess­er machen möcht­en. Gemein­sam sind wir stark 💚 #per­makul­tur #per­makul­turkurs #jahreskurs #per­makul­tur­de­sign #per­makul­tur­garten #selb­stver­sorg­er #selb­stver­sorgung #landleben #gemein­schaft #earth­carepeo­ple­care­fair­share #thereisno­plan­etb #eine­an­dereweltistpflanzbar
12 Monat­en ago
View on Instagram |
5/5

 

Wir dis­tanzieren uns aus­drück­lich von rechtem Gedankengut und/ oder ver­schwörungs­the­o­retis­chen Ansätzen!
Per­makul­tur, wie wir sie ver­ste­hen, ste­ht für Offen­heit, Mit­men­schlichkeit & Liebe.

Scroll to top